Michael Wendler, mein König des Pop Schlagers

 

 

 

  

Das sind Fotos von Michael Wendler Konzert am 28.06.2009 in Bergen auf Rügen, und das neben ihm bin natürlich ich :-)))))

 
Nachname:Wendler geborener Skowronek
Vorname:Michael
Geburtstag:22.06.1972
Geburtsort:Dinslaken
Sternzeichen:Krebs
Nationalität:Deutsch
Familie:Schwester Bettina, Mutter Christine, Vater Manfred
Familienstand:ledig
Wohnort:Dinslaken (NRW)
Größe:1,84 m
Haarfarbe:Dunkelbraun
Augenfarbe:Blaugrau
Gewicht:Alles nur das nicht ;-)
Erlernter Beruf:Speditionskaufmann
Hobby:Schlagermusik
Instrumente:Gitarre, Klavier
Lebensmotto:Leben und leben lassen
Erster Auftritt:1993 mit meiner ersten Band Grundolos, bei einer Autoshow
Erste Solo-CDAlles nur aus Liebe (unveröffentlicht)
Musikalischer Durchbruch:So wie der Wind sich dreht
Entdecker:Jürgen Renfordt
Lieblingsessen:Putenbrust mit Curryreis
Lieblingsgetränk:Echter Krefelder (Malzbier mit Altbier)
Lieblingsfarbe:Schwarz
Lieblingsspruch:Heutzutage kaufen viele mit dem Geld, das Sie nicht haben, Sachen die Sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren die Sie nicht mögen.
Lieblingsort:Da, wo mich Menschen mögen

 

Michael Wendler

Biografie


Michael wer? Das war von den Medienpartnern außerhalb Nordrhein-Westfalens Anfang 2007 eine durchaus häufig gestellte Frage. Die man, kurz nachdem SONY BMG/Ariola den König des Pop-Schlagers unter Vertrag nahm, so nicht mehr hörte. Michael? Ja klar: Wendler! - DER Wendler!

Kein geringeres Magazin als "Der Spiegel" nahm den Ball als Erstes auf und berichtete über das Phänomen Wendler gleich auf drei Seiten. Wichtige Tageszeitungen der Region wie z. B. "BILD NRW", "WAZ", "RP", "NRZ", der "Express", die "Westfälische Rundschau" und die "Ruhr Nachrichten" zögerten nicht lange, zogen nach und berichteten über "ihren" Michael. Auch die "gelben Blätter" entdeckten den Wendler; für die Schlagermagazine wie "Auf Eins", "Alpenstar", "Meine Melodie", "Stars und Melodien" und die "Stadlpost" war ER sowieso Pflichtprogramm.

Im Fernsehen kein anderes Bild: Bei Florian Silbereisens "Sommerfest" in der ARD feierte er vor sechs Millionen Zuschauern sein großes TV-Debüt. "Leute heute" (ZDF), "Blitz" (SAT1), "Brisant" (ARD), "Explosiv" und "Exklusiv" (RTL) drehten und sendeten Beiträge. Das SAT1-"Frühstücksfernsehen" widmete dem sympathischen Sänger gleich eine ganze Wochenserie. "Taff" (Pro 7) und WDR-WestART gaben sich mit anderen Teams in Dinslaken die Klinke in die Hand. RTL West, NRW TV, Gute Laune TV und Goldstar TV waren auch mit im Wendler-Boot. Die Liste geht weiter: ZDF-"Mittagsmagazin", "Immer wieder Sonntags" (ARD), "Volle Kanne" (ZDF), der "Fernsehgarten" (ZDF), die "Aktuelle Schaubude" (NDR), "Hier und heute" (WDR), "Ballermann-Hits" (RTL2), "Lokalzeit" (WDR), "Drehscheibe Deutschland" (ZDF), "Hallo Deutschland" (ZDF), "Extra" (RTL), "Hallo Berlin" (FAB), "Fröhlicher Alltag" (SWR), "Kölner Treff" (WDR), "Musikantendampfer" (ARD), Spiegel TV (SAT1) und "Musikantenstadl" (ARD). Der Wendler gab sich selbst die Klinke in die Hand in den diversen Fernsehstudios landauf, landab.

Michael Wendler hat nicht die klassische Kirchenchor- und Blockflöten-Karriere mit anschließenden Gitarren- und Klavierstunden hinter sich. Eines Tages beschloss er, der Nachwelt - sprich seiner Familie - etwas zu hinterlassen, "etwas Bleibendes". So kratzte er sich einige hundert Mark zusammen und nahm in einem Kellerstudio eine CD auf. Geplant war ein Titel, nach kurzer Zeit war ein ganzes Album komponiert, getextet und eingesungen. "Das war ganz schrecklich", so Wendler heute. Aber dennoch der Grundstein für seine Karriere.
Michaels Mutter Christine schickte die CD an den WDR-Redakteur Jürgen Renfordt. Der erkannte das Talent ("Der fand die Musik zwar auch fürchterlich, mochte meine Stimme aber") des Autodidakten sofort und nahm ihn ab 1998 unter seine Fittiche. Zu Recht, wie sich schon ein Jahr später zeigen sollte: Denn bereits die zweite Singleveröffentlichung landete beim Wettbewerb um die "Deutsche Schlagertrophäe". Dort setzte sie sich gegen die Beiträge von 20 Mitbewerbern durch und brachte dem Wendler Platz 1 in allen drei Kategorien ein: Bester Komponist, Texter und Interpret.
Kurz nach dem Wettbewerb meldete sich ein Booker bei Michael Wendler und bot ihm an, in seiner Diskothekenkette aufzutreten. Totales Neuland, aber "ich habe es gewagt, obwohl ich damals nur drei Titel hatte. Die habe ich dann gleich zwei Mal hintereinander gesungen. Wenn ich da ausgebuht worden wäre, dann hätte sich meine Karriere schnell erledigt. Aber die gingen alle ab wie Nachbars Lumpi…". Der atemberaubende Aufstieg konnte beginnen!

Seitdem flossen aus des Wendlers Feder schon mehr als 350 Titel, zu finden auf 28 Singles, zwölf Alben und vier DVDs, die er in den letzten sieben Jahren als "One-Man-Show" veröffentlichte. Seine Musik repräsentiert die ganze Bandbreite des Pop-Schlagers: Stimmungskracher und Tanzlieder auf der einen Seite, durchaus schmusig-nachdenkliche Stücke auf der anderen. Im textlichen Mittelpunkt das Zwischenmenschliche als Konstante; nachvollziehbar, gefühlvoll, kritisch und durchaus mit einem schelmisch zwinkernden Auge betrachtet.
Aufgrund der damaligen Vertriebswege ("quasi per Hand im Zelt") blieb der Erfolg der breiten Öffentlichkeit bisher verborgen, da die Tonträger nicht über die chartrelevanten Outlets verkauft wurden.
In seiner Heimat NRW allerdings ist er schon seit Jahren ein Star: Einer der größten Pop-Schlager-Fanclubs mit weit über 1.700 eingetragenen Mitgliedern trägt den Namen WENDLER FC! Anderes Beispiel? Der am 22. Juni 1972 in Dinslaken geborene Künstler hat es doch tatsächlich geschafft, die Köpi-Arena in Oberhausen zunächst mit mehr als 6.000 Fans (2005) Fans zu füllen - ein Jahr später waren es 10.000, im letzten Jahr hatte der Wendler es dann geschafft: Fast 13.000 Fans - ausverkauft! Acht Kameras filmten das Spektakel (BILD: "Der Wendler-Wahnsinn"), das es seit 23. November 2007 auf DVD (" Best Of - Live, 2007 in Oberhausen") zu kaufen gibt.

Davor wurden mit der mittlerweile zum Kult-Hit avancierten Single "Sie liebt den DJ" und dem ultimativen "Best Of" - Album zwei Tonträger veröffentlicht, die beide auf Platz 27 der Charts einstiegen.

Durch seine konstante Präsenz in den Diskotheken und Festzelten - mittlerweile nicht mehr nur am Niederrhein und im Ruhrgebiet - wurde die Fangemeinde dauerhaft vergrößert und so wurde er zweifellos die Nummer 1 im Genre Pop-Schlager.
Michaels Auftritte finden unisono in rappelvollen Häusern statt. Da gibt der Komponist, Texter und Sänger nicht einfach "nur" klassischen Schlager ab, sondern bietet eine umwerfende Show, wie es sie eben nur im Segment "Deutscher Pop-Schlager" geben kann. Ein musikalischer Begriff, der dem Dinslakener als Erfinder mit Recht zugeschrieben wird und den er sich hat schützen lassen.

Michael Wendler hat in den knapp 14 Monaten, in denen er bei Ariola unter Vertrag ist, über 250.000 Platten verkauft, war in über 60 TV-Sendungen zu sehen! Kaum ein Print- oder Online-Medium, das nicht über ihn berichtet hat!
Sein aktuelles Album "Unbesiegt" ist mit über 20 Chartwochen das langlebigste Schlageralbum des Jahres.

Am 25. Juli veröffentlichte die Ariola (SONY BMG) alle sieben vor der Ariola-Zeit erschienenen Studioalben neu: "Alles oder nichts", "365 Tage", "Total riskant", "Außer Kontrolle", "Halt dich fest", "Disco" und "Superstar". Jetzt beinhaltet jede Neuedition außerdem je zwei Videoclips als Bonus.

Am 19. September erscheint die nächste Single - auch wieder eine Wendler-typische Überraschung: "Häschenparty" - ein Duett mit Deutschlands wohl bekanntesten und beliebtesten Hasen: Schnuffel! Premiere bei dem großen Wendler-Konzert am 20. September in der Oberhausen-Arena, natürlich wie im Vorjahr: Ausverkauft!

Im Oktober wird das "Best Of Vol. 1" - Album veröffentlicht. Moment, schon wieder? Nein, dieses Mal, wie von unzähligen Fans gefordert, als Balladenversion!!!

Im Internet:
www.michaelwendler.de
www.ariola.de
www.sonybmg.de
www.insidesonybmg.de

 

Michael Wendler Fans

 

 

 

  

Diskografie

2008: Unbesiegt [Album], Nina [Single]

2007: Best Of Vol.1 [Album], Sie liebt den DJ [Single], Maximix (Das schönste Girl der Welt) [Single], Mein letztes Gebet [Single], Dennoch liebst du mich [Single]

2006: Superstar [Album], Prinzessin [Single], Heuchler [Single]

2005: Maximal 2 [Album], Disco [Album], Hit Mix 2 - Non Stop [Album], 180 Grad [Single]Wenn alles Stricke reissen [Single], Sie liebt den DJ [Single]

2004: Halt dich fest [Album], Maximal [Album], Zauberer [Single], Marterpfahl [Single], Unsterblich [Single] Traue keinem über 30 [Single]

2003: Total Riskant [Album], Oh lieber Gott [Album], Hit Mix Non Stop [Album], Schau nicht auf mich herab [Single], Warum lügen die Sterne [Single], Seitensprünge [Single]

2002: Ausser Kontrolle [Album], Verlier Sie Nie [Single], Ausser Kontrolle [Single], Alibi [Single]

2001: 365 Tage [Album], Alles Oder Nichts [Album]Hat er auch... [Single], Dein kleiner Prinz [Single], Nicht mehr in diesem Leben

[Single], Das haut mich um [Single]

 

 

 

Mehr Videos für Deine Seite auf Musicbox.de                                  
 
 
 
 
Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!